Gegnerliste
Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten gehört es, unsere Mandanten bei Abmahnungen im Bereich des Urheberrechts, Markenrechts oder Wettbewerbsrechts zu vertreten. Um Ihnen eine erste Übersicht über den Umfang unserer Tätigkeit zu geben, haben wir eine Auswahl derjenigen Gegner zusammengestellt, deren Abmahnungen in den vergangenen Jahren Gegenstand unserer Beratungen waren.
Die Gegnerliste ist nicht mit einer Wertung über den Abmahnenden verbunden oder dahingehend, ob die Abmahnung berechtigt war oder nicht.
Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil des BVerfG vom 12.12.2007, Az.: 1 BvR 1625/2006) ist die Veröffentlichung von Gegnerlisten im Internet zulässig. Die Veröffentlichung von Mandantenlisten ist dagegen wegen der anwaltlichen Pflicht zur Verschwiegenheit nicht zulässig.
Abercrombie & Fitch Trading Co., vertreten durch Winterstein Rechtsanwälte
Aerosoft GmbH, vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian
Albert Gottschewski, vertreten durch Rechtsanwälte FAREDS GmbH
Aldo Bachmann
Alex Komlew, vertreten durch Rechtsanwälte FAREDS GmbH
Andreas Donauer, vertreten durch Nümann & Lang Rechtsanwälte
anticopy Content Protection GmbH
B1 Recordings StA, vertreten durch Denecke von Haxthausen & Partner
Baseprotect GmbH, vertreten durch Anwaltskanzlei Kornmeier & Partner
BB Video GmbH, vertreten durch Anwaltskanzlei Negele Zimmel Greuter Beller
Bellin Christoph, vertreten durch Rechtsanwälte Giese
Binary Services GmbH, vertreten durch Anwaltskanzlei HWK
Burberry Limited, vertreten durch Hengeler Mueller Rechtsanwälte
Bushido – Anis Mohamed Ferchichi, vertreten durch RAe Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe
Caroline von Bruenken, vertreten durch Rechtsanwälte FAREDS GmbH
Car-profi2000, vertreten durch Gerstel Rechtsanwälte
Celebrate Records GmbH, vertreten durch FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Christian Königseder, vertreten durch Rechtsanwälte FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Constantin Film Verleih GmbH, vertreten durch Rechtsanwälte Waldorf
Coty Germany GmbH, vertreten durch Anwaltskanzlei Lubberger & Lehment
Corbis GmbH, vertreten durch Rechtsanwälte Waldorf Frommer
Cult Movie Entertainment GmbH, vertreten durch Anwaltskanzlei Negele Zimmel Greuter Beller
Daedalic Entertainment GmbH, vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian
Daniel Eisenlohr, vertreten durch FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
David De boer, vertreten durch Rechtsanwalt Lutz Schröder
David Vogt, vertreten durch Nümann & Lang Rechtsanwälte
Deutsche Presse Agentur GmbH (dpa), vertreten durch ksp Rechtsanwälte
Dietmar Geißler, vertreten durch Anwaltskanzlei Jacobs Höfer Friedmann
DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, vertreten durch Kornmeier & Partner
DigiRights Administrations GmbH
dtp entertainment AG, vertreten durch Anwaltskanzlei Schutt Waetke
Embassy of Music GmbH, vertreten durch Anwaltskanzlei Kornmeier & Partner
EMI Music Germany GmbH & Co. KG, vertreten durch Kornmeier & Partner Rechtsanwälte
EMI Music Germany GmbH & Co. KG, vertreten durch Rasch Rechtsanwälte
Europool Europäische Medienbeteiligungs-GmbH, vertreten durch Kanzlei BaumgartenBrandt
Eshuijs, Pfeifer und Reuter, vertreten durch Nümann & Lang Rechtsanwälte
Fabian Gründel, vertreten durch Anwaltskanzlei von Stein
Frida GbR, vertreten durch Rechtsanwälte Waldorf
GEMA
Gerhard Schuetze (pricetiger), vertreten durch Rechtsanwalt Martin Hardes
getty images, Inc. (Getty Images International Ltd.), vertreten durch Rechtsanwälte Waldorf
GMV GmbH & Co. KG, vertreten durch Rechtsanwälte Negele, Zimmer, Greuter, Beller
Graf von Schlieffen Collection GmbH
GSDR GmbH, vertreten durch Rechtsanwälte Kornmeier & Partner
Hanno Graf, vertreten durch Rechtsanwälte Bindhardt Fiedler Zerbe
Harald Bauhofer, vertreten durch Rechtsanwälte FAREDS GmbH
Hitmix Musikagentur, Inhaber Erich Öxler, Anwaltskanzlei Baek Law
Hörbuch Hamburg HHV GmbH, vertreten durch Rechtsanwälte Waldorf
IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher
Online-Unternehmen e. V.
Jan Krouzilek, vertreten durch Rechtsanwälte Bindhardt Fiedler Zerbe
Jean-Pierre Seitz, vertreten durch Rechtsanwälte Rode + Mathé
John Magiriba Lwanga, vertreten durch Rechtsanwälte Bindhardt Fiedler Zerbe
John Thompson Productions, vertreten durch Anwaltskanzlei C-S-R
K&K Logistics GmbH, vertreten durch Anwaltskanzlei Winterstein & Kollegen
Kecofa B. V., vertreten durch die Kanzlei Rechtsanwalt Marcel van Maele
Knieper Folkert (Marion's Kochbuch), vertreten durch Rechtsanwälte Albrecht und Bischoff
Koch Media GmbH, vertreten durch Anwaltskanzlei Reichelt Klute Aßmann
Kröger MV GmbH & Co KG, vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei C-S-R
KSM GmbH, vertreten durch Baumgarten Brandt
KVR Handelsgesellschaft mbH, vertreten durch U + C Rechtsanwälte
KW-Orange GmbH, vertreten durch Kanzlei volke 2.0
Lars Barragan De Luyz, vertreten durch Rechtsanwälte Bindhardt Fiedler Zerbe
Lassow Horst ("Studio 54"), vertreten durch Thorwart Rechtsanwälte
LFP Video Group LLC, vertreten durch Rechtsanwälte Negele, Zimmel, Greuter, Beller
LoogBerry Information Technologies GmbH, vertreten durch Rechtsanwalt Lutz Schroeder
Lothar Schuetze (pricetiger), vertreten durch Rechtsanwalt Marin Hardes
Louis Vuitton S.A.
Magmafilm GmbH, vertreten durch Rechtsanwalt Lihl Postbauer Heng
Manuel Brandl, vertreten durch Rechtsanwalt Volker Jakob
Majestic Filmverleih GmbH, vertreten durch Rechtsanwälte Waldorf
Malibu Media LLC, vertreten durch FAREDS Rechtsanwälte
Matthias Hafemann, vertreten durch Rechtsanwälte Bindhardt Fiedler Zerbe
Matthias Jaschik, vertreten durch Rechtsanwälte Bindhardt Fiedler Zerbe
Marco Burmester (alias House Rockerz), vertreten durch Anwaltskanzlei BAEK LAW
Mec-Early Entertainment GmbH, vertreten durch FAREDS Rechtsanwälte
MICM International, vertreten durch Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller
MIG FILM GmbH, Düren, vertreten durch RAe Baumgarten Brandt
Ministry of Sound Recordings GmbH, vertreten durch Kanzlei Kornmeier & Partner
MMV Verlag GmbH, vertreten durch Kanzlei U+C
Multimediapar S.A., vertreten durch Rechtsanwälte Negele, Zimmer, Greuter, Beller
Musicstarter GmbH & Co. KG, vertreten durch Rechtsanwälte Kornmeier & Partner
Namli Turgay
NAVTEQ (DE) GmbH (map24), vertreten durch Kanzlei Graf von Westphalen
Notrefun Entertainment Media GmbH, vertreten durch RA Philipp Marquort
Nu Image Films Inc., vertreten durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Olbrich Thomas, vertreten durch FAREDS Rechtsanwälte
Omar David Römer Duque, vertreten durch Rechtsanwälte Bindhardt Fiedler Zerbe
oxiles Media GmbH, vertreten durch Kanzlei IP-Burg
Peppermint Jam Records GmbH, vertreten durch Rechtsanwälte Schutt Waetke
Peter Banks, vertreten durch Rechtsanwalt Lutz Schröder
Philips Electronics, vertreten durch Anwaltskanzlei Esche Schümann Commichau
Pink Floyd Music Ltd, vertreten durch Rechtsanwälte Sasse & Partner
Pitopia GbR, vertreten durch Rechtsanwälte Nümann + Lang
Polaris Media GmbH, vertreten durch TaylorWessing Rechtsanwälte
Polyband Medien GmbH, vertreten durch Rechtsanwälte Sasse & Partner
Porsche AG, vertreten durch Lichtenstein, Körner & Partner
Profit Ltd., vertreten durch NIMROD Rechtsanwälte
Purzel-Video GmbH, vertreten durch RA Auffenberg
Raymond Gallery, vertreten durch Rechtsanwalt Lutz Schröder
reFX Audio Software Inc., vertr. d. WeSaveYourCopyrights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
RGF Productions Limited, vertreten durch Rechtsanwalt Rainer Munderloh
Roof Music Schallplatten- und Verlags GmbH, vertreten durch Rechtsanwälte Waldorf
Russkoe Stschaste Houm Video, vertreten durch die Kanzlei Kruse
Savoy Film GmbH, vertreten durch Anwaltskanzlei Negele Zimmel Greuter Beller
Scott Turnill, vertreten durch Rechtsanwalt, Lutz Schröder
Selfmade Records, vertreten durch Rechtsanwälte Bindhardt & Lenz
Senator Filmverleih GmbH, vertreten durch Rechtsanwälte Sasse & Partner
Simon Müller-Jerch, vertreten durch Rechtsanwälte Bindhardt Fiedler Zerbe
Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, vertreten durch Rechtsanwälte Komning
Sony BMG Music Entertainment Germany GmbH, vertreten durch Rasch Rechtsanwälte
Sony Computer Entertainment Europe Ltd., vertreten durch Anwaltskanzlei Arnold & Reuss
Studija Monolith, vertreten durch die Kanzlei Kruse
Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH, vertreten durch Nümann & Lang Rechtsanwälte
Swarovski AG
Techland SP.Z.O.O., vertreten durch Kanzlei Schutt Waettke
Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG
Tele München Fernseh GmbH + Co. Produktionsgesellschaft, vertreten durch RAe Waldorf
The Archive AG, vertreten durch U + C Rechtsanwälte
Tonpool Medien GmbH, vertreten durch RAe Zimmermann & Decker
Trak Music Gbr, vertreten durch Rechtsanwalt Marcus Meier
Triple X Entertainment UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch RA Marquort
Universal Music GmbH, vertreten durch Rasch Rechtsanwälte
Universal Pictures International Germany GmbH, vertreten durch APW Rechtsanwälte
Verband der bäuerlichen Gemüselieferbetriebe e.V.
Verband sozialer Wettbewerb Berlin e.V.
Verband zum Schutz Geistigen Eigentums im Internet (VSGE)
Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V.
Verbraucherzentrale e.V. Berlin
Verlagsgruppe Random House GmbH, vertreten durch Rechtsanwälte Waldorf
Volkswagen AG
Volvo Trademark Holding, vertreten durch Rechtsanwälte Prinz & Partner
Vormix-Shop, Engin Yilmaz
Warner Music Group Germany Holding GmbH, vertreten durch Rasch Rechtsanwälte
Waterman S.A.S., Paris, vertreten durch DLA Piper UK LLP
Wetega UG, vertreten durch Rechtsanwalt Sandhage
Wild Bunch Germany GmbH, vertreten durch SKW Schwarz Rechtsanwälte
Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs Stuttgart
Zentropa Entertainments 23 ApS, vertreten durch RAe Baumgarten Brandt